
FLORA25 war mehr als eine Eventreihe – es war ein Experiment. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 verwandelten wir die Flora Köln in einen pulsierenden Hotspot für Business, Entertainment und Kultur. Das Besondere: 11 hochkarätige Events fanden nicht isoliert statt, sondern als synergetisches Ökosystem.
Die meisten Veranstaltungen werden einzeln geplant, aufgebaut, durchgeführt – und wieder abgebaut. Jedes Event für sich. Keine Verbindung. Keine Synergien. Mit FLORA25 haben wir dieses Modell auf den Kopf gestellt.
Unser Ansatz: Mehrere Events teilen sich eine durchgehende TV-Studio-Infrastruktur, profitieren von gemeinsamer Medienarbeit und schaffen durch Cross-Promotion eine Reichweite, die einzelne Events nie erreichen würden.

Als FAIME haben wir nicht nur einzelne Events umgesetzt – wir haben das gesamte FLORA25-Konzept von Grund auf entwickelt und realisiert. Von der strategischen Planung über die technische Infrastruktur bis zur On-Site-Koordination: Alles aus einer Hand.
Die größte Herausforderung: 11 unterschiedliche Event-Formate so zu orchestrieren, dass sie sich gegenseitig verstärken statt zu kannibalisieren. Wir entwickelten:
Das Herzstück von FLORA25: Eine durchgehende TV-Studio-Infrastruktur, die normalerweise Hunderttausende kostet – bei uns für 10 Tage am Stück verfügbar.
Technisches Setup:
Diese Infrastruktur blieb während der gesamten 10 Tage bestehen – ein enormer Effizienzgewinn gegenüber klassischen Event-Setups.

Jedes Event erreichte nicht nur Gäste vor Ort, sondern Tausende im Livestream. Mit professioneller Produktion, Social-Media-Integration und Content-Auslieferung in Echtzeit.
Reichweite gesamt:

11 Events in 10 Tagen bedeuten: keine Pause, kein Raum für Fehler. Unser Team koordinierte:
Jedes Event hatte seine eigene Identität – aber alle profitierten vom FLORA-Ökosystem.

Die durchgehende Tech-Installation sparte nicht nur Kosten, sondern ermöglichte auch höhere Produktionsqualität. Was sonst nur bei einzelnen Großevents möglich ist, wurde zur Normalität.
Gäste der Golden Leaf Gala wurden auf die Wedding King Awards aufmerksam. Livestream-Zuschauer des GfK Innovationspreises kamen zum Neuton-Konzert. Cross-Promotion funktioniert – wenn sie strategisch geplant ist.
Die Flora Köln war nicht nur Veranstaltungsort – sie wurde für 10 Tage zum Synonym für Innovation, Networking und Entertainment. Die Stadt sprach über FLORA25.
FLORA25 war der Proof of Concept. FLORA26 wird das etablierte Format. Im Oktober 2026 kehren wir zurück – mit neuen Events, noch stärkeren Synergien und der Erfahrung aus 2025.
Du willst dabei sein?
Wir suchen ambitionierte Veranstalter, die ihr Event als Teil von FLORA26 realisieren wollen. Ob Corporate Event, Award-Show, Konzert oder Innovation-Summit – wenn dein Event neue Maßstäbe setzen soll, gehört es zu FLORA26.
Plätze sind limitiert. Bewerbungen ab sofort möglich.
11 Events. 10 Tage. Eine Vision. FLORA25 war unser Statement: Events müssen nicht isoliert stattfinden. Sie können sich gegenseitig verstärken, Synergien schaffen und gemeinsam eine Wirkung entfalten, die über einzelne Veranstaltungen hinausgeht.
Als FAIME haben wir nicht nur Events produziert – wir haben ein neues Format etabliert. Ein Format, das zeigt: Mit der richtigen Strategie, professioneller Umsetzung und dem Mut zur Innovation können Events mehr sein als Veranstaltungen. Sie werden zu Bewegungen.
FLORA26 kommt. Sei dabei.
Dein Projekt - unsere Umsetzung
Bei dringenden Anfragen kontaktiere uns direkt: